Somatic Experiencing

Ich bin gegenwärtig in Ausbildung zur Somatic Experiencing Practitioner in Zürich.

Methode

Somatic Experiencing (SE) ist ein körperorientierter Ansatz zur Traumatherapie. Durch das bewusste Wahrnehmen des eigenen Befindens wird die Verbindung zum eigenen Körper gefördert, was uns in die Sicherheit des Hier und Jetzt bringt. 

Mir gefällt an dieser Methode, dass sie vom Körper ausgeht. 

Bottom Up im Gegensatz zu Top Down. Es geht nicht darum, lange über die Gründe für das Unwohlsein zu reden, sondern der Fokus liegt auf den Körpersignalen und wir nutzen diese direkten und mit etwas Übung ganz leicht zugänglichen Informationen im Umgang mit schwierigen, wiederkehrenden Gefühlen, Schmerzen und Stress. 

Die Methode benutzt einige einfache Grundprinzipien die übrigens auch alleine zuhause angewendet werden können. 

Wenn Du Dir mehr Informationen über die Methode wünscht, findest Du sie auf der Webseite des Schweizer Verbandes für Somatic Experiencing.

Wie und wo ?

Ich empfange Dich in einem schönen, hellen Raum im Stadtzentrum von Neuchâtel. Oder wir treffen uns online, über Zoom.

Während der Sitzung sitzen wir im Allgemeinen auf Stühlen, je nach Ablauf der Session kann sich das aber auch ändern.

Wir versuchen erst gar nicht, alles was auf kognitiver Ebene geschieht, zu verstehen, auch wenn einige theoretische Grundlagen über die Methode und die Funktionsweise des Nervensystems nützlich sind. Und wir werden uns auch nicht in einer langen Geschichte verlieren, auch wenn ein Stück Geschichte für den Kontext nützlich ist.

Sobald der Kontext klar ist, geht es darum, die damit verbundenen Empfindungen zu spüren, manchmal Emotionen, vielleicht unwillkürliche oder willkürliche Bewegungen, Bilder, die an die Oberfläche kommen... Geschickt zwischen diesen verschiedenen Informationskanälen zu navigieren, die uns unser Körper und unser Unterbewusstsein anbieten, ohne sich in einem davon zu verlieren, ist ein Teil der Kunst des Somatic Experiencing.

Die Sitzung endet mit einer Integrationsphase, die wichtig ist und es dem Nervensystem ermöglicht, die gemachten Erfahrungen zu verarbeiten.

Preis

Ich biete ab Oktober SE-Sessions an, online und im Studio. 

Weil ich noch in Ausbildung bin, habe ich den Preis tief angesetzt. 

Online kostet 40 CHF, im Studio 60 CHF.

Wenn Du Lust hast, SE bei mir auszuprobieren, kannst Du mich direkt kontaktieren, oder Dir einen Termin über die Homepage reservieren, hier ist der Link.

Annullierungsbedingungen

Termine können bis zu 24h im Voraus abgesagt oder verschoben werden. Wird diese Frist nicht eingehalten, wird der Termin in Rechnung gestellt.

Datenschutz

Ich respektiere das neue Bundesgesetz über den Datenschutz (revDSG) vom 1. September 2023. Weitere Informationen dazu findest Du in der Datenschutzerklärung.